News
Kreisausbildung für das Jahr 2019 abgeschlossen
Am vergangenen Wochenende erfolgte der Abschluss der diesjährigen Veranstaltungen im Rahmen der Kreisausbildung mit dem Seminar Atemschutznotfalltraining und dem Sprechfunklehrgang.
29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich mit der Truppführer-Qualifikation auf Führungsaufgaben vor
Am vergangenen Samstag, 02.11.2019, endete der dreiwöchige Lehrgang zum „Truppführer“ bei der Freiwilligen Feuerwehr in Modautal/Brandau.
Katastrophenschutzehrungen 2019
Mit der Verleihung der Katastrophenschutzmedaillen des Landes Hessen am 5. November würdigten Landrat Klaus Peter Schellhaas und Kreisbrandinspektor Heiko Schecker die Helferinnen und Helfer für ihre langjährige Tätigkeit im Katastrophenschutz. Die Kreisverwaltung hatte die Würdenträger zur Feierstunde in feierlichem Ambiente ins Bürgerhaus nach Erzhausen eingeladen.
Jahreskonzert des Musikzug Klein-Umstadt
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Umstadt hat 2019 nun schon sein zwanzigstes Jahreskonzert. Die über 50 Musiker/rinnen freuen sich schon heute, den Konzert Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten!
Feuerwehr Gräfenhausen erhält einen neuen Abrollbehälter für den Katastrophenschutz
Die Sicherung des Katastrophenschutzes in Hessen wird überwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen wahrgenommen. Derzeit sind dabei rund 23.000 Ehrenamtliche in mehr als 680 Einheiten engagiert. Weitere 3.300 Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) stehen bei entsprechenden Lagen zur Verfügung. Die Hessische Landesregierung fördert das ehrenamtliche Engagement der Einheiten und deren Ausstattung.
LIONS aktiv zu Gunsten der Feuerwehrstiftung Wilfried Köbler
Der Lions-Club Groß-Umstadt gehört der weltweit größten und aktivsten Hilfsorganisation an, die in mehr als 170 Ländern tätig ist. Wie schon im vergangenen Jahr werden Einnahmen aus den Verkäufen beim diesjährigen Martinsmarkt in Dieburg zugunsten der Feuerwehrstiftung Wilfried Köbler gespendet.
Alarmübung der Feuerwehr Eppertshausen und Münster sowie der JUH Dieburg
Am Donnerstag, den 24.10.2019 fand gegen 19:10 Uhr eine groß angelegte Alarmübung der Feuerwehren Eppertshausen, Münster und der Johanniter Unfallhilfe Dieburg bei der Firma Müller Umweltdienst statt.
Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim
Zum Ende der praktischen Ausbildung in diesem Jahr führte die Freiwillige Feuerwehr Seeheim am frühen Abend des Dienstages (22. Oktober) ihre Jahresabschlussübung durch.
Feuerwehr Erzhausen besucht Partnerfeuerwehr in Tschechien
Eine Abordnung der Feuerwehr Erzhausen machte sich am Freitag, 4. Oktober 2019 auf den Weg nach Mnichovo Hradiste. Unsere Partnerfeuerwehr hatte uns zur Übergabe und Weihung eines neuen Fahrzeuges eingeladen.
Feuerwehr-Stiftung übergibt den Gerhard Heller Stiftungspreis
Der Deutsche Stiftungstag am 1. Oktober war der Anlass, den Stiftungspreis der FEUERWEHR – STIFTUNG Wilfried Köbler Darmstadt – Dieburg zu übergeben. Mit der „Gerhard Heller – Auszeichnung 2019“ wurde die spontane Hilfe von Bürgern bei zwei Einsätzen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes gewürdigt.
weitere...
Atemschutzübungstag der Feuerwehr Gräfenhausen
Am Samstag (21. September) übten 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gräfenhausen insgesamt sechs Stunden für das Thema „Atemschutz“. Zu Beginn des Tages stellten die Übungsleiter das abwechslungsreiche Programm des Tages vor und gingen direkt über in den ersten Teil der Ganztagesübung.
25. TH-VU Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Vom 13. bis 28. September fand der 25 Lehrgang Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall, erstmals in Zusammenarbeit mir der Stadt Darmstadt, auf dem Gelände der Feuerwehr Alsbach statt. Insgesamt 33 Lehrgangsteilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
Gemeinsame Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehren Seeheim und Ober-Beerbach
Etliche Feuerwehrfahrzeuge mit Martinshörnern und Blaulicht sorgten am frühen Abend des Dienstages (24. September) in Ober-Beerbach für Aufsehen. Grund war eine unangekündigte gemeinsame Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehren Seeheim und Ober-Beerbach.
Erfolgreicher Abschluss beim Lehrgang Truppmannausbildung Teil 1
Am 28.08.2019 startete zum dritten Mal in diesem Jahr die Truppmannausbildung Teil 1 im Landkreises Darmstadt-Dieburg. An insgesamt zehn Terminen, davon vier ganztägig an den Samstagen, vermittelten die Kreisausbilder den 36 Lehrgangsteilnehmern die Grundlagen der Feuerwehrarbeit. Erneut war wieder eine beachtliche Anzahl von Quereinsteigern bei dem Lehrgang zu verzeichnen.