News
Lehrgang Motorkettensäge Modul A in Modautal und Ober-Ramstadt
Motorsägen gehören zur Norm-Beladung von Löschgruppenfahrzeugen, Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen, Tanklöschfahrzeugen und Drehleitern der Feuerwehren. Auf Rüstwagen dürfen sie auch nicht fehlen.
70-jährige Tägigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim
Im Umfeld der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim am 17.01.2020 wurde zwei Feuerwehrkameraden eine besondere Ehrung zuteil.
Ab sofort unterstützt MO-5191 die Feuerwehr Modautal
Es ist das Ergebnis einer großen, gemeinsamen Anstrengung: DA-MO-5191 steht auf dem Kennzeichen des nagelneuen VW-Bus T 6 der Freiwilligen Feuerwehr Modautal. Am Samstag, 28. Dezember, wurde das Fahrzeug am Feuerwehrgerätehaus in Asbach offiziell in Dienst gestellt.
Arbeitsreiche Silvesternacht für die Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg
In den letzten Stunden konnten die Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg eine arbeitsreiche Silvesternacht verzeichnen.
Insgesamt rückten die Wehren im Landkreis zu 30 Einsätzen aus.
Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr Seeheim
Dass nicht nur die Einsatzabteilung, sondern auch der Nachwuchs der Seeheimer Feuerwehr sein Handwerk versteht und gut ausgebildet ist, bewies die Jugendfeuerwehr bei Ihrer diesjährigen Jahresabschlussübung am Samstag (14. Dezember).
Hessischer Innenminister Peter Beuth kam zur Feuerwehr Münster um Danke zu sagen
Zu einem ganz besonderen Abend waren die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Münster am Freitag, 29.11.2019 eingeladen. Es ging darum ihnen Danke zu sagen. Danke für ihre geleistete Arbeit bei den Sturmeinsätzen nach dem Sturmtief Fabienne und Danke für ihren tagelangen Einsatz beim Waldbrand in der Nähe der Muna. Gemeindebrandinspektor Florian Kisling eröffnete den Abend und blickte auf die Einsätze zurück. Er führte dabei aus, was es bei den Einsätzen zu bewältigen galt und dass dies auch nicht ohne die Unterstützung weiterer Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem Landkreis und benachbarter Landkreise möglich gewesen wäre. Besonders stellte Kisling heraus, dass bei der Aufräumaktion nach dem Waldbrand der Zuspruch der freiwilligen Helfer überwältigend war.
Vorweihnachtlicher Konzertabend des Musikzuges der Feuerwehr Schaafheim
Am 30.11.2019 lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schaafheim zum Kirchenkonzert im Advent herzlich ein. Die Probenarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Dirigent und Kirchenmusiker Steffen Rupprecht hat ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt an dem die die Feuerwehrmusikerinnen und Feuerwehrmusiker seit Wochen feilen.
Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Eppertshausen
Am Freitag, 22.11., hatte die Feuerwehr Eppertshausen 22 Mitglieder zu einem Ehrenabend eingeladen. Der Ehrenabend ist eine gute Gelegenheit sich für langjährige Treue zum Feuerwehrverein zu bedanken. Die ausgezeichneten Mitglieder unterstützen den Feuerwehrverein finanziell und mit Tatkraft. Der Verein hat über 800 Mitglieder und fördert den Brandschutz in Eppertshausen über die kommunalen Pflichtaufgabe der Gemeinde hinaus.
Neue „Tatzen“ Besitzer im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Am Samstag den 16. November konnte die Feuerwehr Weiterstadt und Ortsteile die Auszeichnung „Tatze 1-3“ an ihre Kinderfeuerwehren vergeben.
Kreisausbildung für das Jahr 2019 abgeschlossen
Am vergangenen Wochenende erfolgte der Abschluss der diesjährigen Veranstaltungen im Rahmen der Kreisausbildung mit dem Seminar Atemschutznotfalltraining und dem Sprechfunklehrgang.
weitere...
29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich mit der Truppführer-Qualifikation auf Führungsaufgaben vor
Am vergangenen Samstag, 02.11.2019, endete der dreiwöchige Lehrgang zum „Truppführer“ bei der Freiwilligen Feuerwehr in Modautal/Brandau.
Katastrophenschutzehrungen 2019
Mit der Verleihung der Katastrophenschutzmedaillen des Landes Hessen am 5. November würdigten Landrat Klaus Peter Schellhaas und Kreisbrandinspektor Heiko Schecker die Helferinnen und Helfer für ihre langjährige Tätigkeit im Katastrophenschutz. Die Kreisverwaltung hatte die Würdenträger zur Feierstunde in feierlichem Ambiente ins Bürgerhaus nach Erzhausen eingeladen.
Jahreskonzert des Musikzug Klein-Umstadt
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Umstadt hat 2019 nun schon sein zwanzigstes Jahreskonzert. Die über 50 Musiker/rinnen freuen sich schon heute, den Konzert Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten!
Feuerwehr Gräfenhausen erhält einen neuen Abrollbehälter für den Katastrophenschutz
Die Sicherung des Katastrophenschutzes in Hessen wird überwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen wahrgenommen. Derzeit sind dabei rund 23.000 Ehrenamtliche in mehr als 680 Einheiten engagiert. Weitere 3.300 Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) stehen bei entsprechenden Lagen zur Verfügung. Die Hessische Landesregierung fördert das ehrenamtliche Engagement der Einheiten und deren Ausstattung.