News
149. Maschinistenlehrgang
Vom 13.08 und dem 25.08 wurde am Standort Pfungstadt-West der 149. Maschinistenlehrgang durchgeführt.
Feldgottestdienst in Modau
Der Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg e.V. hielt im Rahmen des 300jährigen Jubiläums der Kirchengemeinde Modautal sowie den Feierlichkeiten zu 10 Jahre Löschtiger und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Modau, den diesjährigen Feldgottesdienst der Feuerwehren und Hilfsorganisationen am 26. August 2018 in Modau ab.
Säurefreisetzung in Chemiebetrieb - Alarmübung in Alsbach-Sandwiese
Am Freitag, dem 24.08.2018, wurden von der zentralen Leitstelle Dieburg, um 17.33 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.
Übergabe Förderbescheide in Modautal
Am heutigen Nachmittag besuchte der in Hessen für den Brand- und Katastrophenschutz zuständige Staatsminister Peter Beuth den Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Virginia Geiß erhält Feuerwehrstipendium
Die 18-jährige Virginia Geiß, Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Gundernhausen erhält das erste „Feuerwehrstipendium“ der FEUERWEHR – STIFTUNG Wilfried Köbler Darmstadt- Dieburg und damit einen Zuschuss zum privaten Führerschein.
Neues Mitteilungsblatt
Die neue Ausgabe des Mitteilungsblattes steht unter Download Dokumente zur Verfügung. Die gedruckte Ausgabe wird in kürze verteilt. Viel Spass beim Lesen.
Dieburg ist Vizemeister auf Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung
Am Samstag den 9. Juni fand der Entscheid der Feuerwehrleistungsübung auf Bezirksebene statt. Bei der Siegerehrung kam es zur Sensation: Platz 2 für die Wettkampfgruppe aus Dieburg! Damit stellt erstmals eine Wehr aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg bzw. dem Kreisfeuerwehrverband den Vizemeister auf Bezirksebene.
Feuerwehr Seeheim stellt Sprungretter in Dienst
Seit Anfang Juni dieses Jahres verfügt die Freiwillige Feuerwehr Seeheim zusätzlich zu dem dort bereits vorhandenen Sprungtuch über einen Sprungretter. Hierbei handelt es sich um eine Ausrüstung zur Rettung von Menschen aus höchster Gefahr. Das Gerät kommt dann zur Anwendung, wenn andere Höhenrettungsgeräte aufgrund der Situation des Einsatzes oder in anderen Notfallsituationen nicht eingesetzt werden können.
Gemeinschaftsübung mit Ortsteilwehren
Auf Veranlassung von Gemeindebrandinspektor Stefan Katzer fand am Dienstag (22. Mai) einen alarmmäßige Gemeinschaftsübung unter Beteiligung der Seeheim Jugenheimer Feuerwehren Balkhausen, Ober-Beerbach, Seeheim und Stettbach statt.
Feuerwehrleistungsübung Landkreis Darmstadt-Dieburg
Auf dem Schlossgartengelände in Dieburg fand heute (12.05.) die Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene statt. Insgesamt 14 Mannschaften aus dem Kreisgebiet stellten sich dem Wettkampf. Am Ende konnte die Mannschaft Seeheim-Jugenheim III (99,7%) vor den zweit und drittplatzierten Mannschaften aus Dieburg (99,3 %) und Otzberg/Habitzheim (99,3%) die meisten Punkte erzielen.
weitere...
Waldbrand-Einsatzübung
Viele Feuerwehrfahrzeuge mit Martinshörnern und Blaulicht sorgten am frühen Abend des Dienstag (08. Mai) insbesondere im alten Ortskern von Seeheim für Furore. Grund war eine ernstfallmäßige Übung, bei der die Feuerwehr im Bereich oberhalb des „Lufthansa Training & Conference-Centers“ einen Waldbrandeinsatz probte.
148. Maschinisten Lehrgang in Groß-Bieberau
In der Zeit vom 16. April bis 28. April 2018 wurde in Groß-Bieberau der 148. Maschinisten Lehrgang mit 25 Teilnehmern durchgeführt. Bevor die ersten praktischen Handgriffe am ersten Lehrgangssamstag an den Feuerlöschkreiselpumpen umgesetzt werden konnten, standen zunächst an den Schulungsabenden der ersten Lehrgangswoche die zum Bedienen einer Feuerlöschkreiselpumpe notwendigen theoretischen Grundkenntnisse auf dem Lehrplan.
153. Atemschutzgeräteträgerlehrgang im Landkreis Darmstadt-Dieburg
In der Zeit vom 12.04.2018 – 21.04.2018 fand in Dieburg der 153. Atemschutzgeräteträgerlehrgang des Landkreises Darmstadt-Dieburg statt. An diesem Lehrgang nahmen 24 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises teil.
Probetag des Musikzuges der Seeheimer Feuerwehr
Wer am vergangen Samstag (05. Mai) am Seeheimer Feuerwehrstützpunkt vorbeikam, dem schallten aus allen Ecken Trommelschläge und Musik entgegen. Des Rätsels Lösung: Der Musikzug der Seeheimer Feuerwehr absolvierte für die kommenden Saison einen Probentag.