Einsatzberichte
Waldbrand in Dieburg um Mitternacht
Zu einem Waldbrand wurden in der Nacht zum Sonntag, 02.08.2015 zahlreiche Feuerwehren aus dem Ostkreis Darmstadt-Dieburg alarmiert.
Brennender Tanklastzug auf der A67
Nach einem Verkehrsunfall auf der A67 kam es zu einem Brand eines Tanklastwagens und eines Baustellenfahrzeuges. Die beiden Fahrzeuge waren nach ersten Erkenntnissen kollidiert. Der Unfall ereignete sich in einem Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Gernsheim und Pfungstadt am 31.07.2015 gegen 1 Uhr Nachts. Der mit Benzin und Diesel beladene Tanklastzug brannte dabei vollständig aus. Die Feuerwehren gingen gegen den Brand mit einem massiven Schaum- und Löschwassereinsatz vor. Personenschäden gibt es nach ersten Erkenntnissen keine. Die A 67 ist derzeit in beiden Richtungen voll gesperrt.
Sturmtief Zeljko beschäftigt Feuerwehren
Das Sturmtief Zeljko beschäftigt die Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg bisher in einem geringeren Maße als erwartet. Seit gestern Abend sind bislang rund 20 Unwettereinsätze ohne nennenswerte Schäden im Landkreis zu verzeichnen. Vorwiegend handelt es sich dabei um die Beseitigung umgestürzter Bäume, abgebrochener Äste und umgefallene Schilder bzw. Absperrungen.
Kreisjugendfeuerwehrtag – Zeltlager evakuiert
Durch das Sturmtief Zeljko am heutigen Abend musste das Zeltlager zum Kreisjugendfeuerwehrtag Darmstadt-Dieburg gegen 23:45 Uhr vollständig evakuiert werden. Rund 600 Jugendliche samt Betreuer wurden von dem Zeltplatzgelände, Nähe der Kompostierungsanlage, zwischen Alsbach und Hähnlein in die nahegelegene Sport- und Kulturhalle Hähnlein gebracht.
Brand einer Ballenpresse
Zum Brand einer Rundballen-Presse wurde die Freiwillige Feuerwehr Babenhausen am 07.07.2015 um 12:14 Uhr in den Langenbrücker Weg alarmiert.
VU in Groß-Zimmern
Am Mittwochabend (24.06.2015), wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Dieser hatte sich gegen 20:35 Uhr am Groß-Zimmerner Waldeck (Waldstraße, Kreuzung zur K128) ereignet. Zwei PKW waren im Kreuzungsbereich miteinander kollidiert. Hierbei wurde ein Mann in seinem PKW eingeschlossen und verletzt. Die Fahrerin des zweiten PKW wurde leicht verletzt.
Sommeranfang
Am 20.06.2015 kam es bei Braunshardt zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Landstraße L3094 bildet im Bereich der Unfallstelle die Ortsumgehung von Braunshardt. Ein aus Worfelden kommender PKW kam aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte auf einer Grünfläche an einen einzeln stehenden Baum. Das Fahrzeug kippte vorher auf die Fahrerseite um rutsche mit dem Dach voraus in den Baum. Dabei wurde das Dach bis zur Höhe der Sitze eingedrückt. Anschließend kam das Fahrzeug auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und konnte sich nicht mehr befreien.
Kellerbrand in Ober-Ramstadt
Ober-Ramstadt: Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Abend des 20.06.2015 zu einem Kellerbrand in einem Ober-Ramstädter Mehrfamilienhaus. Bei Eintreffen der um 23:15 Uhr von der Zentralen Leitstelle Darmstadt-Dieburg alarmierten Einheiten der Feuerwehr Ober-Ramstadt und des Rettungsdienstes war eine Brandentwicklung im Keller sichtbar.
Chlorgasaustritt im Schwimmbad Ober-Ramstadt
Zu einem Chlorgasaustritt kam es am Freitag, dem 12.06.2015 gegen 20:00 Uhr im Schwimmbad in Ober-Ramstadt.
Dachstuhl-Einsturz in Ober-Ramstadt
Scheune eingestürzt, so lautete der Alarmierungstext der Leitstelle zu der die Freiwillige Feuerwehr Ober-Ramstadt am Sonntag (07.06.15) um 16:09 Uhr alarmiert wurde.
weitere...
Schwerer Verkehrsunfall auf der B45
Am 21.05.2015 wurden die Feuerwehren Eppertshausen und Rödermark Ober-Roden zusammen mit dem Rettungsdienst um 11:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B45 Eppertshausen in Fahrtrichtung Hanau alarmiert.
Großbrand einer Bäckerei in der Pfungstädter Werner-von-Siemens Straße
Am Samstag, 23.05.2015, gegen 10:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfungstadt zu einem Brand einer Bäckerei alarmiert. Bereits aus großer Entfernung war eine deutlich sichtbare Rauchsäule zu sehen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Rauch aus Wohnung, Rauchmelder schlägt an
Dass sich die Rauchmelderpflicht bewährt, bewies ein Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Seeheim und Jugenheim am Mittwoch (13. Mai). Unter dem Stichwort „Rauch aus Wohnung, Rauchmelder schlägt an“ rückten am Mittwoch (13. Mai) um 11.44 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Seeheim und Jugenheim mit einem großen Aufgebot zu einem Mehrfamilienhaus in der Karlstraße in Seeheim aus.
Schuppenbrand in Alsbach
Um 6:06 Uhr wurden wir am Donnerstag (05.05.15) zur Unterstützung der Kollegen aus Zwingenberg zu einem größeren Feuer auf dem Hundeübungsgelände des Hundesportvereins Zwingenberg- Alsbach und Umgebung in der Gemarkung Sandwiese alarmiert.