Einsatzberichte
Werkstattbrand in Groß-Umstadt
Zum Brand in einem Gewerbebetrieb wurden die Feuerwehren der Stadt Groß-Umstadt am 01.04.2022 um 15:43 Uhr in die Breslauer Straße alarmiert.
In einer Fertigungshalle waren aus bisher nicht bekannter Ursache Kunststoffteile in Brand geraten.
Durch den schnell eingeleiteten Löschangriff unter Atemschutz war das Feuer in kurzer Zeit unter Kontrolle. Im weiteren Einsatzverlauf wurden umfangreiche Lüftungs- und Kontrollmaßnahmen eingeleitet.
Glücklicherweise gab es bei diesem Brand keine Verletzten.
Im Einsatz waren die Feuerwehren
- Groß-Umstadt
- Richen
- Semd
- Klein-Umstadt
- Wiebelsbach
- Dieburg
sowie
- Rettungswagen und Notarzt
- DRK OV Groß-Umstadt
- Org. Leiter Rettungsdienst
- Brandschutzaufsichtsdienst DA-DI
- Führungs-Unterstützungsgruppe
- Pressegruppe Feuerwehr DA-DI
- Energieversorger
- Notfallmanager DB
- Polizei
Reinheim - Wohnhaus und PKWs werden Raub der Flammen
Reinheim - Wohnhaus und PKWs werden Raub der Flammen
Am Dienstag, den 8 März 2022 wurden die Feuerwehren der Stadt Reinheim gegen 0:30 Uhr mit der Einsatz-Meldung „Feuer im Hof, 2 Personen im Gebäude, Lage unklar“ in die Straße „Am Museum“ alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters, dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor der Stadt Reinheim Stefan Wytopil, befanden sich 3 PKWs in Vollbrand. Auch hatte das Feuer bereits auf den Anbau, die Garage und das angrenzende Fachwerkhaus übergegriffen. Auf Grund der brisanten Lage wurde sofort die Alarmstufe erhöht und starke Feuerwehrkräfte aus den umliegenden Städten und Gemeinden nachalarmiert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Reinheim nahmen mehrere Rohre im Außen- und Innenangriff vor und konnten so eine gezielte Brandbekämpfung durchführen.
Zum Schutz der umliegenden Gebäude und zur Verhinderung der Brandausbreitung auf den alten Stadtkern kam die Drehleiter der Feuerwehr Ober-Ramstadt mit einem Wenderohr zum Einsatz.
Nach intensiven Löscharbeiten, teilweise unter Atemschutz, konnte dann die Rückmeldung „Feuer unter Kontrolle, Einsatzdauer unbestimmt“, gegeben werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis zum Mittag hin.
Den Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 500.000 €. Die zwei Personen die sich im Haus befanden konnten sich unverletzt aus dem Gebäude retten und wurden bei Nachbarn untergebracht und versorgt.
Bei diesem Brandereignis waren über 140 Einsatzkräfte mit 45 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Einsatzort.
Zur Brandursache kann keine Angabe gemacht werden, die polizeilichen Ermittlungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen.
Eingesetzt waren:
- Feuerwehren der Stadt Reinheim
- Feuerwehr Ober-Ramstadt
- Feuerwehren Gemeinde Roßdorf mit Drohnengruppe
- Feuerwehr Groß Zimmern
- Feuerwehr Groß-Bieberau
- Feuerwehr Dieburg
- Feuerwehr Babenhausen
- ELW 2 Darmstadt-Dieburg
- Kreisbrandinspektor Heiko Schecker
- Bürgermeister Manuel Feick
- Brandschutzaufsichtsdienst Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Führungsunterstützungsgruppe Darmstadt-Dieburg
- Pressegruppe Darmstadt-Dieburg
- Rettungsdienst
- Betreuungszug DRK Georgenhausen-Zeilhard
- Polizei
Scheunenbrand in Groß-Zimmern
Am Donnerstag, den 09.12.2021 um 16:09 Uhr wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zu einem gemeldeten Scheunenbrand mit Tieren in Gefahr in die Darmstädter Straße alarmiert.
Gebäudebrand in Griesheim
Am Sonntag, den 28 November 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Griesheim gegen 17:40 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr in die Schöneweibergasse in Griesheim alarmiert.
Austritt von Phosphorsäure
Die Feuerwehr Dieburg wurde am Samstagnachmittag zu einem Gefahrguteinsatz im Innenstadtbereich alarmiert. Es wurde das Austreten von Phosphorsäure gemeldet.
Rettung einer Entenfamilie und Übergreifen eines Feuers verhindert
Am Donnerstag (15. April) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gräfenhausen gleich zweimal gefordert. Eine Entenfamilie benötigte um 10:42 Uhr die Hilfe der Einsatzkräfte. Aufmerksame Passanten hörten die Hilfeschreie einer einer 14-köpfigen Entenfamilie und wählten den Notruf.
VU Gräfenhausen
Die Feuerwehren Gräfenhausen und Weiterstadt, der Rettungsdienst sowie die Polizei wurden am Donnerstag (11. März) um 6:53 Uhr auf die Landstraße 3113, Kreuzungsbereich Schneppenhäuser Straße, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Einsätze der FF Gräfenhausen
Um 11:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gräfenhausen zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst und der Polizei in die Schneppenhäuser Straße alarmiert. Während die Tür mit speziellen Werkzeug geöffnet wurde, machte sich der Anwohner selbstständig bemerkbar und benötigte keine weitere Hilfe. Der Einsatz konnte somit schnellstens abgearbeitet werden.
Einsätze der Feuerwehr Seeheim
Zwei in einem Pkw eingeschlossene und verletzte Personen befreite die Seeheimer Feuerwehr nach einer Kollision zwischen diesem Pkw und einem Straßenbahnzug auf dem Bahnübergang in der Straße „Im Schecken“. Erheblichen Schaden verursachte ein Feuer in einem Wohnhaus in der Straße „Im Weihereck“ am Samstag (01. August).
Waldbrand Weiterstadt
Am heutigen Donnerstag, den 30. Juli 2020, wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Weiterstadt um 17.34 zu einem Waldbrand in die Arheilger Straße alarmiert.
weitere...
Wasserrettungseinsatz Eppertshausen
Die Feuerwehr Eppertshausen wurde am 27.06.2020 um 02:29 Uhr mit dem Stichwort "H WASS Y" Person im Steinbruchsee alarmiert.
VU LKW in Gebäude
Am Montag, 08.06.2020 um 11:19 Uhr wurde die Feuerwehr Eppertshausen mit dem Stichwort „H2 LKW in Gebäude“ in die Büssingstraße alarmiert.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 3113 in Gräfenhausen
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, mehrere Verletzte, so lautete das Stichwort am Montag, den 02. März um 09:42 Uhr für die Feuerwehren Gräfenhausen und Weiterstadt, den Rettungsdienst und die Polizei.
Einsätze der FF Seeheim
Zu einem Wohn- und Geschäftshaus in der Straße „Am Grundweg“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim am Samstag, (08. Februar) um 11 Uhr alarmiert. Auf Grund der Besonderheit des Objektes rückte die Wehr mit einem kompletten Löschzug an.